Grundsteuer: Erstmals nach neuer Methode berechnet
Die Grundsteuerreform sorgt für Diskussionen: Seit Anfang 2025 gelten die neuen Berechnungsmethoden, die sich aus der Reform von 2022 ergeben. Viele Eigentümer haben bereits ihre neuen Steuerbescheide erhalten – mit teils erheblichen Änderungen.
Wer ist betroffen?
📈 73 % der Eigentümer zahlen nun mehr Grundsteuer.
💰 30 % erleben sogar eine Verdopplung der Belastung.
📉 25 % profitieren und zahlen weniger als zuvor.
Die Grundsteuer ist eine wichtige Einnahmequelle der Kommunen (2022: 15 Mrd. €) und kann auf Mieter umgelegt werden. Besonders umstritten ist das Bundesmodell, das viele als verfassungswidrig ansehen.
Wie reagieren Eigentümer?
🔎 35 % recherchieren zur Steuererhöhung.
⚖️ 28 % planen Widerspruch gegen den Bescheid.
🏠 66 % der Vermieter geben die Kosten an Mieter weiter.
Grafik: © Bru-nO, Pixabay